- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. März 2023 15:31
11. Ski-und Schneeausfahrt mit dem Turnverein Engelsbrand
Um 5 Uhr in der Früh verließ ein sehr gut besetzter Eberhardt-Doppeldecker den Betriebshof in Engelsbrand in Richtung Brandnertal im Vorarlberg. Nachdem die geplante Ausfahrt sicherheitsbedingt eine Woche nach hinten verschoben werden musste, verhießen die Wetterprognosen am 14.02. einen perfekten Ski-und Wandertag im wunderschönen Hochtal oberhalb von Bludenz. Doch bevor die Skier angeschnallt und die Wanderstiefel geschnürt werden konnten, hieß es, gemeinsam den Doppeldecker auf den spiegelglatten Parkplatz zu schieben. Danke nochmals an alle helfenden Hände! Tolle Pistenbedingungen erwartetet uns, genussvolle Abfahrten, bis ins Tal möglich, und ein spektakulärer Snow-Fun-Park begeisterten die Teilnehmer jung wie alt. Für die nötigen Pausen gab es im Skigebiet urige Hütten, auf denen die Stimmung nicht zu kurz kam. Auch unsere teilnehmerstarke Schneewandergruppe kam an diesem Tag auf ihre Kosten, mit grandiosen Ausblicken ins Vorarlberg und das angrenzende Rätikon auf einem gut präparierten Furkla-Höhenwanderweg auf 1600 Höhenmeter. Der besondere Dank geht an Bernd, der unsere Ausfahrten seit vielen Jahren als Busfahrer zuverlässig begleitet. Skiausfahrt 2024? Na klar, und wie immer mit einem neuen u. lohnenden Ziel. Ich freue mich auf Euch! Eure Susanne Schwaiger
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Oktober 2019 09:24
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Januar 2019 07:24
Drei-Königs-Wanderung des Turnverein Engelsbrand
Zur Winterwanderung am 6. Januar 19 hatte der TV Engelsbrand, wie in jedem Jahr, eingeladen. Trotz wolkenbedecktem Himmel und leichtem Nieselregen fanden sich zahlreiche, wetterfeste Wanderfreunde pünktlich zum Start der Drei-Königs-Wanderung am Engelsbrander Rathaus ein. Verwaltungsmitglieder, Übungsleiter, Mitglieder sowie Freunde des Vereins starteten in Richtung Waldrennach, das wir gemeinsam über das Hundstal erwanderten. Die willkommene Pause mit Hefezopf, einem "aufwärmenden Schluck" Glühwein und Kinderpunsch an der Hohackerhütte, am Rande von Waldrennach, wurde nach den ersten 4,2 Kilometern gerne angenommen. Die restliche Wegstrecke nach Langenbrand zu unserer diesejährigen Einkehr, dem Gasthaus "Hirsch", erreichten wir Wanderer kurz vor Einbruch der Dunkelheit (nochmals 4,4 Km), mit einer festlich eingedeckten Gaststube für unsere 62 Teilnehmer. Den nächtlichen Heimweg durch den Wald über den "Langenbrander Kirchweg" wurde durch ein paar wenige Stirnlampen erhellt, sodas die Wegstrecke (3,8 km) durch die dunkle Nacht flott zurückgelegt werden konnte. Nach diesem gelungenen Start ins neue Jahr wünscht der TVE allen ein "bewegtes" Jahr 2019 !
Eure Susanne Schwaiger – Wanderwartin des TV Engelsbrand
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2018 15:42
Gauwandertreffen des Turngau Pforzheim-Enz am 21.10.2018
Über 170 Teilnehmer und ein traumhaftes Wanderwetter....das waren die besten Voraussetzungen für den Gauwandertag des Turngau Pforzheim-Enz hier bei uns in Engelsbrand. Schon früh trafen die erwartungsvollen Gäste von 13 Vereinen an der Mehrzweckhalle ein, um nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Keller eine von zwei Touren in Angriff zu nehmen. Unter fachkundiger Begleitung durch den Schwarzwaldverein Engelsbrand führte die elf Kilometer lange Tour hinunter ins Grösseltal und auf dem wunderschönen Pfad des Drei-Täler-Weges steil hinauf zum Wasserturm nach Waldrennach. Nach einer willkommenen Pause stieg man erneut über einen sonnenbeschienen Berghang hinunter ins Hundstal, wo die Gruppe ein Stück von einer Herde neugieriger Alpakas begleitet wurde. Zurück in den Ort kam die Wandergruppe über den Stoll'scher Weg, mit einem weitreichenden Blick über Engelsbrand, das die ortsfremden Teilnehmer doch sehr beeindruckte. Die "Genießer-Tour" mit acht Kilometer war ebenfalls eine interessante und abwechslungsreiche Wanderung entlang an den Waldrändern von Salmach und Engelsbrand. Die Verpflegungsstelle, mit frischen Brezeln und Hefezopf, wurde hier vom TV Salmach vor ihrem Vereinsheim übernommen. Über den Brennermiss und den "Weg der Stille" zurück zum Ausgangspunkt erwarteten die einzelenen Gruppen ein vorbereitetes Mittagsessen mit Schnitzel oder Maultaschen. Bei der anschließenden Ehrung der größten Wandergruppe hatte der Turngau-Vorsitzende Wolfgang Schick nur Wortes des Lobes für den TV Engelsbrand parat. „Von der Auswahl der Strecken über die Verpflegung bis hin zu dem wunderschönen warmen Wanderwetter mit blauem Himmel habt ihr alles optimal organisiert“ lobte er das Team hochzufrieden. Mit 50 Wanderern stellte der TVE auch die meisten aktiven Natursportler, gefolgt vom TV Eisingen mit 42, sowie dem Eisenbahner-Sportverein Pforzheim und dem TV Neulingen mit jeweils 13 Läufern. Der jüngste Wandersmann war der 5-jährige Konrad Schulligen vom TV Engelsbrand (große Runde!), der dafür ebenfalls eine kleine Anerkennung erhielt. Die nächste Wanderung des Turngaus findet am 24. März 2019 beim TV Dürrn im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums statt. Der TV Engelsbrand hofft, auch dort wieder eine stattliche Zahl an Wanderer präsentieren zu können. Ein besonderer Dank gilt hier an dieser Stelle nochmals unserem super Wirtschafsteam, sowie allen Kuchenbäckern und zahlreichen Helfern für einen reibungslosen Ablauf. Susanne Schwaiger Wanderwart TV Engelsbrand
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2018 22:36
Das Gauspielfest 2018 von der Turnerjugend Pforzheim Enz fand am 01. Juli 2018 in Engelbrand statt.
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Juni 2017 11:19
Traditionelle Drei-Königs-Wanderung des TV Engelsbrand
Bei milden Temperaturen fanden sich am 6. Januar 2018 zahlreiche Teilnehmer zur Drei-Königs-Wanderung des TVE am Engelsbrander Rathaus ein. Verwaltungsmitglieder, Übungsleiter, Vereinsmitglieder und auch Freunde des Vereins starteten gemeinsam in Richtung Büchenbronn. Da uns der diesjährige Sturm sämtliche Wege versperrt hatte und Hochwasser das Laufen an manchen Stellen unmöglich machte, wurde trotzallem eine schöne Runde gefunden. Vom Ortsausgang Engelsbrand nach Grunbach, vorbei am Feuersee bis zur herrlich gelegenen „Dr. Rosemarie-Müller-Hütte“, an der die Verpflegungspause mit Hefezopf, Glühwein und Kinderpunsch gerne angenommen wurde. Ab hier ging es dann nur noch bergab bis nach Büchenbronn, auf den Wegen am Reiterhof vorbei bis zum Restaurant „Schlägle“, wo wir mit unseren 51 Teilnehmer bereits erwartet wurden.
Den nächtlichen Aufstieg nach Engelsbrand bewältigte die Gruppe besser als erwartet, zumal eine kleine Pause am Aussichtsturm nochmals Energie gab für die letzten Meter zurück nach Engelsbrand.
Mit dieser schönen Wanderung wünscht der Turnverein Engelsbrand einen guten Start ins Jahr 2018 !
Eure
Susanne Schwaiger