- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 02. Februar 2019 17:04
8. Ski-und Schneeausfahrt des Turnverein Engelsbrand
Um 5 Uhr früh morgens, der Doppeldecker der Firma Eberhardt schon gut besetzt, starteten 74 Schneebegeisterte am 26. Januar ins Tannheimer Tal in Österreich, das Ziel 2019 unserer diesjährigen Skiausfahrt , die bei den Teilnehmern schon zu einem festen Termin zu Jahresbeginn geworden ist. Das Tannheimer Tal, eines der schönsten Hochtäler Tirols, ein familienfreundliches Skigebiet mit Pisten bis auf 1800 Meter, das für alle Könnerstufen geeignet ist.
Nach der morgendlichen Ankunft vor Ort erwartete uns trotz Schneefall perfekte Pistenverhältnisse, wie man diese nur selten antrifft. Echtes „Tiefschneefeeling“ kam bei den Skifahrern und Snowboardern auf. Gegen Mittag wurden dann endlich die Sichtverhältnisse etwas besser, sodass man auch die umliegenden Berge, wie Gaishorn, Gimpel und Rote Flüh kurz zu sehen bekam. Für unsere Wanderer stand nach einer bequemen Fahrt mit der Neunerköpflebahn eine schneereiche Rundwanderung bevor, mit Besuch des größten Gipfelbuches der Alpen. Und der Aufstieg zum Gipfelkreuz auf 1864 Meter mit seinem kunstvoll geschnitzten Holzkorpus war ebenfalls lohnenswert.
Der Rückmarsch durch kniehohen Neuschnee zur Bergstation erfolgt an der Flanke des Neunerköpfles, teilweise mit Seilgeländer an der Talseite und endete in der gemütlichen Gundhütte (1784 m), am Rande der Skipiste. Unsere Skifahrer erkundeten auch die Hänge in Grän, oben am Füssener Jöchle, in Nesselwängle auf der tief verschneiten Krinnenalpe bei Naturschnee,oder den Geheimtipp: die 8-er Runde, eine Skisafarie im Gebiet Zöblen/Schattwald. Und wer den Skibus zurück dann doch noch verpasste, wurde per Anhalter sicher an unseren Treffpunkt zurückgebracht. Trotz viel Neuschnee in den Loipen absolvierte unser Langläufer die Klassikerrunde von Tannheim der Vils entlang bis zum herrlich gelegenen Vilsalpsee, die Rundloipe bis nach Nesselwängle und den Rückweg über den gefrorenen Haldensee. Da man am Nachmittag die Loipen frisch präparierte, wurde noch eine kleine Runde drangehängt. So kam er auf insgesamt 35,5 (!) Kilometer.
Den Abschluss am Abend im gemütlichem s'Hof Bräuhaus in der Tannheimer Dorfmitte mit selbstgebrautem Bier, oder in den Kneipen neben der Dorfstraße wurde beides gerne angenommen. Nach einer stimmungsvollen Rückfahrt erreichten wir den Betriebshof der Firma Eberhardt gegen 21.45 Uhr und wieder mit einem souveränen Busfahrer Bernd Fritz, vielen Dank!
Eure Susanne Schwaiger
................hier kommen Eure Bilder..................
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Januar 2019 07:24
Drei-Königs-Wanderung des Turnverein Engelsbrand
Zur Winterwanderung am 6. Januar 19 hatte der TV Engelsbrand, wie in jedem Jahr, eingeladen. Trotz wolkenbedecktem Himmel und leichtem Nieselregen fanden sich zahlreiche, wetterfeste Wanderfreunde pünktlich zum Start der Drei-Königs-Wanderung am Engelsbrander Rathaus ein. Verwaltungsmitglieder, Übungsleiter, Mitglieder sowie Freunde des Vereins starteten in Richtung Waldrennach, das wir gemeinsam über das Hundstal erwanderten. Die willkommene Pause mit Hefezopf, einem "aufwärmenden Schluck" Glühwein und Kinderpunsch an der Hohackerhütte, am Rande von Waldrennach, wurde nach den ersten 4,2 Kilometern gerne angenommen. Die restliche Wegstrecke nach Langenbrand zu unserer diesejährigen Einkehr, dem Gasthaus "Hirsch", erreichten wir Wanderer kurz vor Einbruch der Dunkelheit (nochmals 4,4 Km), mit einer festlich eingedeckten Gaststube für unsere 62 Teilnehmer. Den nächtlichen Heimweg durch den Wald über den "Langenbrander Kirchweg" wurde durch ein paar wenige Stirnlampen erhellt, sodas die Wegstrecke (3,8 km) durch die dunkle Nacht flott zurückgelegt werden konnte. Nach diesem gelungenen Start ins neue Jahr wünscht der TVE allen ein "bewegtes" Jahr 2019 !
Eure Susanne Schwaiger – Wanderwartin des TV Engelsbrand
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2018 15:42
Gauwandertreffen des Turngau Pforzheim-Enz am 21.10.2018
Über 170 Teilnehmer und ein traumhaftes Wanderwetter....das waren die besten Voraussetzungen für den Gauwandertag des Turngau Pforzheim-Enz hier bei uns in Engelsbrand. Schon früh trafen die erwartungsvollen Gäste von 13 Vereinen an der Mehrzweckhalle ein, um nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Keller eine von zwei Touren in Angriff zu nehmen. Unter fachkundiger Begleitung durch den Schwarzwaldverein Engelsbrand führte die elf Kilometer lange Tour hinunter ins Grösseltal und auf dem wunderschönen Pfad des Drei-Täler-Weges steil hinauf zum Wasserturm nach Waldrennach. Nach einer willkommenen Pause stieg man erneut über einen sonnenbeschienen Berghang hinunter ins Hundstal, wo die Gruppe ein Stück von einer Herde neugieriger Alpakas begleitet wurde. Zurück in den Ort kam die Wandergruppe über den Stoll'scher Weg, mit einem weitreichenden Blick über Engelsbrand, das die ortsfremden Teilnehmer doch sehr beeindruckte. Die "Genießer-Tour" mit acht Kilometer war ebenfalls eine interessante und abwechslungsreiche Wanderung entlang an den Waldrändern von Salmach und Engelsbrand. Die Verpflegungsstelle, mit frischen Brezeln und Hefezopf, wurde hier vom TV Salmach vor ihrem Vereinsheim übernommen. Über den Brennermiss und den "Weg der Stille" zurück zum Ausgangspunkt erwarteten die einzelenen Gruppen ein vorbereitetes Mittagsessen mit Schnitzel oder Maultaschen. Bei der anschließenden Ehrung der größten Wandergruppe hatte der Turngau-Vorsitzende Wolfgang Schick nur Wortes des Lobes für den TV Engelsbrand parat. „Von der Auswahl der Strecken über die Verpflegung bis hin zu dem wunderschönen warmen Wanderwetter mit blauem Himmel habt ihr alles optimal organisiert“ lobte er das Team hochzufrieden. Mit 50 Wanderern stellte der TVE auch die meisten aktiven Natursportler, gefolgt vom TV Eisingen mit 42, sowie dem Eisenbahner-Sportverein Pforzheim und dem TV Neulingen mit jeweils 13 Läufern. Der jüngste Wandersmann war der 5-jährige Konrad Schulligen vom TV Engelsbrand (große Runde!), der dafür ebenfalls eine kleine Anerkennung erhielt. Die nächste Wanderung des Turngaus findet am 24. März 2019 beim TV Dürrn im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums statt. Der TV Engelsbrand hofft, auch dort wieder eine stattliche Zahl an Wanderer präsentieren zu können. Ein besonderer Dank gilt hier an dieser Stelle nochmals unserem super Wirtschafsteam, sowie allen Kuchenbäckern und zahlreichen Helfern für einen reibungslosen Ablauf. Susanne Schwaiger Wanderwart TV Engelsbrand
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2018 22:36
Das Gauspielfest 2018 von der Turnerjugend Pforzheim Enz fand am 01. Juli 2018 in Engelbrand statt.
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Mai 2018 13:46
Am Samstag, den 21.04.2018 nahm der TV Engelsbrand mit einer Mannschaft beim Landesfinale der Bestenkämpfe in Neureut teil.
Wir turnten die 6 Geräte Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.
In einer Mannschaft konnten 5 Turner an einem Gerät starten und die 3 besten kamen in die Wertung.
In der Alters-Offenen-Klasse starten Lukas Kirsch, Hendrik Schittenhelm, Toni Schöninger, Yannic Straßburgerund Luca Weindorf mit Pflichtübungen P4 – P9.
Luca turnte am Boden mit Abstand die beste Übung der Mannschaft. Toni konnte vor allem am Barren und am Seitpferd wichtige Punkte sammeln. Lukas und Yannic turnten einen durchgängig sehr guten Wettkampf. Hendrik turnte einen überragenden Wettkampf an allen Geräten und war auch Mannschaftsbester.
Unsere Gegner waren die besten Mannschaften aus ganz Baden. Hinter Hettingen, Seckenheim, Altdorf, Untergrombach und Rastatt erreichten wir den 6. Platz.
Siegerlisten gibt es im Internet unter:
https://www.badischer-turner-bund.de/jugend/wettkaempfe/tuju-bestenkaempfe/
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Juni 2017 11:19
Traditionelle Drei-Königs-Wanderung des TV Engelsbrand
Bei milden Temperaturen fanden sich am 6. Januar 2018 zahlreiche Teilnehmer zur Drei-Königs-Wanderung des TVE am Engelsbrander Rathaus ein. Verwaltungsmitglieder, Übungsleiter, Vereinsmitglieder und auch Freunde des Vereins starteten gemeinsam in Richtung Büchenbronn. Da uns der diesjährige Sturm sämtliche Wege versperrt hatte und Hochwasser das Laufen an manchen Stellen unmöglich machte, wurde trotzallem eine schöne Runde gefunden. Vom Ortsausgang Engelsbrand nach Grunbach, vorbei am Feuersee bis zur herrlich gelegenen „Dr. Rosemarie-Müller-Hütte“, an der die Verpflegungspause mit Hefezopf, Glühwein und Kinderpunsch gerne angenommen wurde. Ab hier ging es dann nur noch bergab bis nach Büchenbronn, auf den Wegen am Reiterhof vorbei bis zum Restaurant „Schlägle“, wo wir mit unseren 51 Teilnehmer bereits erwartet wurden.
Den nächtlichen Aufstieg nach Engelsbrand bewältigte die Gruppe besser als erwartet, zumal eine kleine Pause am Aussichtsturm nochmals Energie gab für die letzten Meter zurück nach Engelsbrand.
Mit dieser schönen Wanderung wünscht der Turnverein Engelsbrand einen guten Start ins Jahr 2018 !
Eure
Susanne Schwaiger
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. März 2017 13:21
Hier gibt es alle Informationen zu Jahreshauptversammlung am 18.03.2017.
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 06. März 2017 20:44
Jahreshauptversammlung 2018
Der Vorstand des TV Engelsbrand 1891 e. V. lädt seine Mitglieder hiermit zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein; diese wird am Samstag, 10. März 2018 um 19:30 Uhr im Vereinszimmer der Mehrzweckhalle Engelsbrand durchgeführt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte von Vorstand, Verwaltung, Fachwarten und Übungsleiter
4. Beratung über eingegangene Anträge
5. Finanzbericht des Vorstand Finanzen
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstand Finanzen
8. Mitgliederbewegung/Statistik
9. Bildervortrag über das vergangene Jahr
10. Aussprache über die Berichte und des Bildvortrag
11. Ehrungen: a) Vereinsjubiläen b) Verabschiedungen
12. Entlastung des weiteren Gesamtvorstand
13. Neuwahlen
14. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich an den Vorstand Team Sport zu richten (Simone Hauff, Siedlungsstraße 4, 75331 Engelsbrand) und müssen spätestens am 03.03.2018 bei diesem eingegangen sein. Später eingegangene Anträge werden nur behandelt, wenn die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit zustimmt.
Nach Ende des offiziellen Teils wollen wir noch gemütlich zusammensitzen.
Simone Hauff
Vorstand Team Sport